Energiewirtschaft – ein Berufsfeld mit Zukunft
Energiewirtschaft – ein Berufsfeld mit Zukunft
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem Studium, das dich erfüllt und einen tieferen Sinn birgt? Mit Jobs in der Energiewirtschaft sicherst du die gesellschaftliche Zukunft von dir und deinen Mitmenschen. Wenn dir Klima und Natur am Herzen liegen und du etwas tun möchtest, um die Welt nachhaltiger zu gestalten, bist du hier an der richtigen Stelle.
Auf Alles Wasser Volt findest du eine Vielzahl von Stellenangeboten in der Energiebranche. Wir bieten dir die Vermittlung zu den verschiedensten Unternehmen in Baden-Württemberg, die sich mit einer nachhaltigen Energieversorgung beschäftigen.
Hierbei decken wir nicht nur die bekannten Energieformen wie Strom und Gas ab, sondern bieten dir auch Jobs in der Energiewirtschaft bei Wasserversorgungsunternehmen und in der Elektromobilität.
Egal, ob du auf der Suche nach einer Ausbildung, einem Studienplatz oder einer Umschulung für ein zukunftssicheres Stellenangebot mit Bezug zum Klimaschutz bist – wir verhelfen dir zu einem nachhaltigen Beruf, in welchem du einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kannst.
Stellenangebote Energiewirtschaft – was gehört dazu?
Unter der Energiewirtschaft versteht man, wie der Name bereits vermuten lässt, die Gewinnung und Bereitstellung von Energie an Kundinnen und Kunden beziehungsweise an die Mitbürgerinnen und Mitbürger. Zu den gängigsten Energieformen, die bereitgestellt werden, gehören elektrische Energie, Öl, Fernwärme und flüssige Kraftstoffe.
Akteure in der Branche Energiewirtschaft sind unter anderem die drei Teile der Gasindustrie, aufgeteilt in Up-, Mid- und Downstream sowie Stromerzeuger, Netzbetreiber und Energieversorger, die auch mit EVU abgekürzt werden. Zu den EVUs zählen alle Unternehmen, die sich mit der Verteilung von elektrischer Energie, Gas und Fernwärme über ein öffentliches Netz beschäftigen.

Elektro statt Diesel oder Benziner? Für den Umstieg braucht es vor allem mehr Ladestationen.
Foto: Stadtwerke Radolfzell
Die Bedeutung der Energiewirtschaft und dementsprechend der Jobs in der Energiewirtschaft darf auf keinen Fall unterschätzt werden. Sie zählt zu den wichtigsten Bestandteilen der öffentlichen Versorgung bzw. der Infrastruktur eines Staates und sorgt für den Wohlstand beziehungsweise das bequeme Leben, so wie wir es kennen und gewohnt sind.
Seit den 1980er Jahren erlangen auch neue Energiequellen immer mehr an Bedeutung. So begann Richtung der 2000er Jahre der Ausbau von erneuerbaren Energien, die die Ressourcen der Umwelt schonender behandeln sollten, um langfristig das Überleben auf dem Planeten Erde zu sichern. Insbesondere die Beschäftigung mit erneuerbaren Energien ist ein großer Teil der Jobs in der Energiewirtschaft, sodass auch die Wasserwirtschaft eine wichtige Rolle spielt.
Die Branche Energiewirtschaft hat ihre ganz eigene Wertschöpfungskette. Strom und Gas werden in Deutschland frei gehandelt, sodass der Markt den Preis in der Energiebranche bestimmt. Energie, die primär aus erneuerbaren Quellen stammt, hat an der Börse übrigens einen Vorteil, um die langersehnte Energiewende herbeizuführen, die du mit Jobs in der Energiewirtschaft vorantreiben kannst.
Die Wertschöpfungskette in der Energieindustrie besteht aus fünf Gliedern:
- Exploration
- Erzeugung
- Handel und Beschaffung
- Übertrag und Verteilung
- Vertrieb
Energiewirtschaft Stellenagebote mit Bezug zum Klimaschutz
Warum die Energiebranche Zukunft hat und Jobs in der Energiewirtschaft stets zukunftsträchtig sind? Der Hauptgrund liegt wohl darin, dass Jobs in der Energiewirtschaft immer gebraucht werden und nicht in Gefahr sind, ersetzt zu werden. Denn private Haushalte sowie Unternehmen werden immer mit Energie versorgt werden müssen. Zudem vollzieht die Bundesrepublik grade einen Wandel: die ältere Generation, die Jobs in der Energiewirtschaft hat, geht in die Rente und die Energiewirtschaft soll mit Blick auf erneuerbare Energien stärker ausgebaut werden. Dafür werden Fachkräfte benötigt, weshalb wir dir die verschiedenen Jobs in der Energiewirtschaft näherbringen wollen.
Wusstest du, dass es allein in Deutschland 2500 Unternehmen gibt, die Jobs in der Energiewirtschaft anbieten? Kanntest Du die 1500 Unternehmen der Gaswirtschaft, bei denen du ebenfalls attraktive Stellenangebote finden kannst?
Jobs in der Energiewirtschaft haben Zukunft. Wenn Dir die Zukunft deiner Mitmenschen und das Fortbestehen unserer Erde am Herzen liegt, bist du bei Jobs in der Energiewirtschaft genau richtig. In der Branche Energie gibt es ein vielfältiges Angebot an Berufen, wie zum Beispiel:
- Anlagenmechaniker: Bei diesem Job in der Energiewirtschaft befasst du dich mit der Fertigung und Montage von Maschinen und Anlagen. Insbesondere in dem Zweig der Gasbranche werden Anlagenmechaniker stets gebraucht.
- Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik: Planen, Installieren, Warten und Betreiben von elektronischer Energieversorgung wird in diesem Beruf zu Deinem Steckenpferd. Angesichts der fortschreitenden Modernisierung und Digitalisierung in jedem Bereich des gesellschaftlichen Lebens werden immer mehr Fachkräfte benötigt, die sich im Bereich der Elektrotechnik auskennen.
- Fachkraft Wasserversorgungstechnik: In diesem Energiewirtschaft Job bedienst und überwachst du Maschinen und Anlagen jeglicher Wasserwerke. Auch Tiefbauunternehmer suchen solche Fachkräfte.
Alle Jobs in der Energiewirtschaft und ihre interessanten Tätigkeitsfelder aufzuführen, ist beinahe unmöglich. Wenn du dich für Jobs in der Energiewirtschaft interessierst, stöbere gerne durch unser Angebot an Vermittlungsvorschlägen und beginne noch heute damit, die Welt ein Stück besser zu machen!